Skip to main content

Mediation

im
Privaten
Trennung

Eine faire Trennung erfordert klare und verbindliche Regelungen. Gemeinsam erarbeiten wir tragfähige Vereinbarungen – rechtssicher, individuell und außergerichtlich.

Eine Trennung bringt viele Fragen mit sich – von finanziellen Regelungen bis hin zur Betreuung gemeinsamer Kinder. In solchen Situationen sind schnelle und tragfähige Lösungen besonders wichtig, vor allem, wenn Kinder betroffen sind. Doch oft sind die Beteiligten emotional verstrickt und finden keinen gemeinsamen Weg, um ihre Themen zu klären. Mediation gibt diesen Emotionen Raum, sodass eine konstruktive Verhandlung überhaupt erst möglich wird. Der Gang zu getrennten Anwälten hingegen kann die Situation weiter eskalieren lassen und hohe Kosten verursachen.

Mediation bietet einen strukturierten Rahmen, um alle wichtigen Themen gemeinsam zu verhandeln. Sie behalten die Kontrolle über Ihre Entscheidungen, vermeiden langwierige und kostspielige Auseinandersetzungen und finden eine faire Lösung, die für beide Seiten tragfähig ist. Am Ende halten Sie Ihre Vereinbarungen in einem verbindlichen Vertrag fest – ohne den Umweg über gerichtliche Streitigkeiten.

Beispiele

Bei einer privaten Trennung können folgende Konfliktthemen auftreten:

  • Vermögensaufteilung: Wie werden gemeinsame Besitztümer, Immobilien oder finanzielle Mittel fair aufgeteilt?
  • Finanzielle Situation: Klärung von Unterhaltsansprüchen und finanzieller Unterstützung.
  • Betreuung der Kinder: Regelungen zur Betreuung und Erziehung von Kindern.
  • Wohnsituation: Wer bleibt in der gemeinsamen Wohnung, und wie wird der Wohnraum aufgeteilt?
  • Umgang miteinander: Emotionale Auseinandersetzungen und der Umgang mit den Veränderungen in der Beziehung.
  • Zukunftsperspektiven: Wie geht es nach der Trennung mit gemeinsamen Verpflichtungen oder Zukunftsplänen weiter?
  • Erbschaftsauseinandersetzungen: Konflikte über das Erbe, insbesondere bei gemeinsamem Eigentum oder Uneinigkeit über den Umgang mit geerbtem Vermögen.

Mediation kann helfen, diese Themen strukturiert zu besprechen und Lösungen zu finden, die für beide Seiten akzeptabel sind, ohne dass die emotionale Belastung überhandnimmt.